CHORÄLE ZUM ADVENT – INNEHALTEN OHNE LAST CHRISTMAS

Aus der Region

Sonntag, 8. Dezember 2024, 17.00 Uhr, Pfarrkirche St. Laurentius Odenkirchen

„Wir sagen Euch an den lieben Advent, sehet die zweite Kerze brennt“. Wer sich am zweiten Adventssonntag mehr der Ursprünglichkeit der Weihnachtsgeschichte widmen möchte als „Last Christmas“, Trubel und Konsum, dem sei das Konzert „Choräle zum Advent“ am 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius wärmstens ans Herz gelegt. Ruhe und Besinnlichkeit in der Musik finden und dem hektischen Vorweihnachtsalltag ein wenig entfliehen - darum geht es an diesem Nachmittag mit dem Mönchengladbacher Vokalensemble CANTICA VOBIS. Unter der Leitung von Stephanie Borkenfeld-Müllers singt der Chor bekannte Werke, die speziell für die Adventszeit komponiert wurden und auf die Ankunft Jesu Christi hinweisen.

Besonders freuen dürfen sich die Konzertbesucher auch auf die Organistin Edith Platte. Sie spielt zu den Chorälen passende Vorspiele und weitere ausgewählte Orgelstücke. Edith Platte ist seit Anfang 2024 Kantorin in St. Helena Rheindahlen.

„Leider ist in den letzten Jahren die eigentliche adventliche Musik, die auf die Ankunft Jesu Christi vorbereitet, immer mehr in den Hintergrund getreten. Mit unserem Konzert wollen wir diese wunderschönen Choräle zum Klingen bringen und das Bewusstsein für die Zeit des Wartens schärfen“, sagt Stephanie Borkenfeld-Müllers.

Neben bekannten Kirchenliedern wie ‚Macht hoch die Tür‘, ‚Tochter Zion‘ ‚Wachet auf, ruft uns die Stimme‘ oder ‚Nun komm der Heiden Heiland‘ erklingen auch selten gesungene Adventskompositionen wie ‚O komm, o komm, du Morgenstern‘.

Eintrittskarten können an der Abendkasse für 10 Euro erworben werden. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.



Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Anzeigen aus der Region