Ohne an dieser Stelle auf die religiösen und kultur-historischen Hintergründe eingehen zu können, eine kurze Erläuterung, wie sie bei Wikipedia zu lesen ist: Mit dem Sonntag Laetare ist die Mitte der Fastenzeit („Mittfasten“) überschritten; er hat deshalb einen fröhlicheren, tröstlichen Charakter, da das Osterfest näher rückt.
Der Maaseiker Mittfastenumzug ist der älteste belgische Karnevalsumzug und zieht seit 1865 jährlich durch die Innenstadt. Er ist heute zu einem international bekannten Karnevalsumzug geworden. Nicht zuletzt sind es die Wegberger Karnevalisten, die sich an den Umzügen beteiligt haben und so die darbende Städtepartnerschaft mit etwas Leben gefüllt haben.
Wer sich informieren möchte, findet ein Porträt von Wegbergs Partnerstadt Maaseik, den Halfvastenstoet und noch vieles mehr auf der Website des Vereins unter: https://historischer-verein-wegberg.de/---masseik.php
- Auf den Geschmack gekommen? Dann: Over de grens op pad naar Maaseik!
- Wann? Sonntag, 30. März 2025 - 14.11 - 17.00 Uhr - Innenstadt Maaseik
... und wer sich schon mal karnevalistisch einstimmen möchte, dem sei der "Kinderzug" aus dem Wegberger Ortsteil Rath-Anhoven empfohlen: https://youtu.be/e3A0tHoiQwk