Jubel, Trubel, Heiterkeit - 50 Jahre jecke Zeit!

Aus der Region

v. l.: Ralf Noehles, Antonius Bergmann, Gert Kartheuser und Hermann Schnitzler | Foto: Werner Erkens | alle anderen Fotos/Repros: MKV

Heute blickte der MKV auf die zurückliegende Session zurück und warf einen ersten Blick nach vorn. Das geschah in den Räumen der Stadtsparkasse Mönchengladbach am Bismarckplatz.

Folglich dankte MKV-Vorsitzender Gert Kartheuser zunächst einmal der SSK für die nun schon jahrzehntelange Unterstützung im Brauchtum. Hausherr Antonius Bergmann betonte: "Die Stadtsparkasse Mönchengladbach unterstützt den MKV - aber auch Vereine im Brauchtum."

Kartheuser blickte auf eine erfolgreiche zurückliegende Session zurück. Ein nahezu komplett neues MKV-Präsidium hat nun die vor uns liegende Session geplant: "Auch der neue Vorstand packt die Themen im Winterbrauchtum erfolgreich an!"  Der MKV hat das gesamte Jahr Karneval, denn: Veranstaltungen wollen gut geplant und vorbereitet sein. Dabei werden die Lokalitäten, die für das Brauchtum zur Verfügung stehen, stetig geringer. Da passt es ganz gut, dass das Narrennest Parterre und in der 1. Etage ausgebaut wird mit einem künftigen Fassungsvermögen von bis zu 180 Personen. Es wird künftig auch einen Aufzug im Narrennest geben, der die Barrierefreiheit in die 1. Etage herstellen wird.

Zum Motto "Jubel, Trubel, Heiterkeit - 50 Jahre jecke Zeit!" - Das entstand mit Bezug auf die kommunale Neugliederung vor 50 Jahren. Das Motto findet sich auch wieder im neuen MKV-Orden und im entsprechenden MKV-Stick.

Die nächste Veranstaltung startet mit dem Hoppedizerwachen am 11.11.2024 auf dem Sonnenhausplatz. Das Programm startet um 17.00 Uhr. Für 18.11 Uhr ist der große Aufmarsch auf der Bühne vorgesehen. Der Hoppeditz präsentiert auch sein neues Lied. Ansonsten: es gibt viel Musik. Gutes Wetter ist bestellt.

Am 15.11.2025 wird es spannend: Das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach wird proklamiert: Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin (Kathrin und Alexander de Blois). Auf die Gäste wartet ein attraktives Programm. Bruce Kapusta, dessen Karnevalskarriere in MG begann, hat an diesem Abend nach 30 Jahren seinen letzten Saalauftritt in MG. Das Programm beginnt um 18.00 Uhr.

Am Tag darauf, 16.11.2025, an gleicher Stelle, wird das Kinderprinzenpaar proklamiert: Prinz Nicklas I. und Prinzessin Melissa I. (Nicklas Fondermann und Melissa Niessen). Beginn: 15.00 Uhr.

Kaffeeklatsch und Karneval: die Erfolgsstory geht weiter
Die Karnevalssitzung für Senioren findet jedes Jahr abwechselnd in Mönchengladbach oder Rheydt statt. Der Mönchengladbacher Karnevalsverband wird durch jedes Jahr wechselnde Karnevalsgesellschaften der Stadt unterstützt. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, findet die Veranstaltung mit Unterstützung der KG Schwarz-Gold Rheydt von 1899 e.V. in der Burggrafenhalle in Odenkirchen statt. Der Eintrittspreis beträgt 11,00 Euro pro Person incl. Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und dauert bis 17.00 Uhr.

Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit dem Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach, dem Kinderprinzenpaar mit Kinderprinzengarde, ne Kistedüvel, den Geschwistern Schmitz, der Kindertraditionsgarde, Timo Schwarzendahl, der Kindergarde der KG Schwarz-Gold Rheydt, sowie Andreas Bottermann, dem Meister der Alleinunterhaltung und des Tuschs.

Sozialdezernent Sebastian Dreyer hat die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernommen. Karten wird es ab Mitte Dezember im Vorverkauf bei folgenden Stellen geben:

  • Rezeption Einkaufszentrum Minto / Ebene 3 (Mönchengladbach)
  • Juwelier Winkels (Rheydt Harmonieplatz)
  • Stadt-Apotheke Jansen (Burgfreiheit 53, Odenkirchen)
  • sowie unter kk@mg-mkv.de.

Ab einer Bestellung/Verkauf von 5 Karten (Kartennummern bitte durchgeben), werden Sitzplatzreservierungen vorgenommen. Ebenso für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Reservierte Plätze müssen bis 13.50 Uhr eingenommen werden. Gerne können auch Karten für soziale Zwecke erworben werden. Da die Veranstaltung in den letzten Jahren ausverkauft war, ist nicht davon auszugehen, dass es am Veranstaltungstag noch Karten gibt.

Das Halt Pohl Journal erscheint im Januar 2025. Grund: Die beiden Proklamationen der Prinzenpaare werden noch in das Journal aufgenommen. Das beliebte Journal wird vom Narrennest aus an die KGs ausgegeben.

Premiere: Die Wagen des Veilchendienstagszuges ziehen von Giesenkirchen durch Rheydt - um zum Zielort MG zu kommen.

Dass das Brauchtum rückläufig sei, das kann Gert Kartheuser, Vorsitzender des MKV, nicht bestätigen.

Antonius Bergmann formulierte ein schönes Schlusswort der Pressekonferenz, als er sagte: "Wer in Mönchengladbach Karneval feiern möchte, der hat ein großartiges Angebot!"



Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Anzeigen aus der Region