„Kunstweiber“ und „Niersblech“ laden zur Ausstellungseröffnung ein

Aus der Region

Die Gründungsmitglieder der Kunstausstellung „Kunstweiber“, Hilla Baecker, Heike Plohs, Erika Wildtraut und Jessica Zugehör, stellen bereits zum sechsten Mal gemeinsam im Sandbauernhof in Liedberg aus. Die Ausstellung ist am 18. und 19. November jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Als besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Aufspielen der Musikgruppe „Niersblech“ zur Eröffnung der Ausstellunga am Samstag, um 14.00 Uhr. Die Blechbläser aus Leidenschaft, wie sie sich selbst nennen, präsentieren Musik aus verschiedenen Stilrichtungen. Die Eröffnung ist öffentlich und eintrittsfrei. Im vorweihnachtlichen Ambiente des Liedberger Sandbauernhofs erwartet die Besucher eine harmonische Kunstausstellung.

Als Gast-Kunstweiber sind in diesem Jahr Elisabeth Brunen mit Malerei und Angela Schipperges mit Schmuckkunst bei den Kunstweibern.

Die Fotokünstlerin Hilla Baecker aus Korschenbroich zeigt Fotografien, die sie am PC bearbeitet. Ihre Exponate sind figürlich aber auch abstrakt. Ihr Motto lautet:  „Nur wer nicht alles zeigt, bleibt geheimnisvoll“. Sie fordert den Betrachter auf, ihre Kunst zu hinterfragen.

Die Malerei von Heike Plohs aus Korschenbroich ist bewegt. Durch eine Kombination mit der Monotypie und zeichnerischen Elementen gelingt es ihr, den Moment einzufangen. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind geprägt durch Lebendigkeit, Leuchtkraft und Leichtigkeit."

Die in Graz (Österreich) geborene Malerin Jessica Zugehör lebt seit 1997 in Korschenbroich. Ihre Bilder sind geprägt vom Bodensee und der umliegenden Landschaft. Sie scheut sich  aber auch  nicht vor neuen Herausforderungen mit unterschiedlichen Materialien zu arbeiten und mit neuen Techniken zu experimentieren. Ihre neuesten Arbeiten sind unter anderem eine Kombination aus Fotografie/Druck und Malerei auf nicht grundierten Leinwänden.

Erika Wildtraut, Malerin aus Mönchengladbach, verwendet in ihren Kunstwerken überwiegend rostiges Material auf Grund seiner besonderen Ästhetik. Für sie übt Rost eine besondere Faszination aus. Rost zeigt die Verwandlung von Elementen durch Korrosion, verbunden mit der Entwicklung beeindruckender Farbeffekte.

Die Schmuckkünstlerin Angela Schipperges aus Kleinenbroich zeigt in ihren Arbeiten ein hohes Maß an Kreativität. Jedes Schmuckstück hat seine ganz eigene Mystik, die den Betrachter in vielfältiger Weise in ganz unterschiedliche Welten entführt. Schipperges, die in Kleinenbroich eine eigene Werkstatt hat, ist  zum ersten Mal mit ihren Schmuckstücken im Sandbauernhof vertreten.

Elisabeth Brunen, Malerin aus Erkelenz, kreiert ihre Bilder aus ihren Emotionen heraus. Ihre Werke spiegeln alle Facetten ihrer Persönlichkeit wider. Die Kunstwerke von „BruniArt“ entstehen spontan, sind experimentell und immer offen für einen Dialog. Beim Malen fühlt sie sich frei, sie arbeitet ohne Vorgaben oder Erwartungen, sie lässt sich von ihren Gefühlen und ihrer Stimmung treiben.

Die Ausstellung im Sandbauernhof ist am Samstag, 18. und 19. November 2023 jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ort der Veranstaltung: Sandbauernhof in Korschenbroich-Liedberg, Am Markt 10, 41352 Korschenbroich.



Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Anzeigen aus der Region