Projekt „Café am Montag“ startet ab Oktober

Aus der Region

In der Gemeinde Niederkrüchten gibt es seit längerem eine sehr aktive Gruppe Ehrenamtler/innen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind und damit den Schutz suchenden Kindern, Frauen und Männern das Ankommen vereinfachen. Diese Menschen sind vor Krieg und Gewalt, vor politischer Verfolgung, vor Naturkatastrophen oder wirtschaftlicher Not geflohen. Sie sind Opfer von Menschenhändlern oder anderen Formen der Ausbeutung geworden. Sie haben ihre Familien und ihr soziales Netzwerk zurückgelassen, um hier bei uns in einem fremden Land Schutz zu suchen. Und hierbei wollen wir ihnen helfen.

Die Gruppe hilft unbürokratisch beim Beschaffen von Wohnraum, Möbeln und Hausrat. Sie ist Bindeglied zur Gemeindeverwaltung, begleitet bei Behördengängen und Arztbesuchen. Und – das ist ihr am allerwichtigsten – bietet Ihnen in ihrer oft traumatischen Lebenslage ein Willkommen und Unterstützung beim Einleben in der fremden Umgebung.

So wurden in diesem Jahr bereits viele Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert, bei denen sich Schutzsuchende und Gemeindemitglieder kennenlernen und austauschen können. Hierzu gehörten zum Beispiel Tierparkbesuche, Sommerfeste, Kinder-Tanzkurse, gemeinsame Bastel-Nachmittage und einiges mehr.

Und nun wird es ab Oktober das Projekt „Café am Montag“ geben. Neben kulturellem und kulinarischem Austausch, soll es ein Treffpunkt sein, an dem die deutsche Sprache erlernt und gefestigt werden kann. Leider fehlt es vor Ort an Sprachkursen, sie sind überfüllt oder sie finden nur unregelmäßig statt. Und dabei ist das Erlernen der deutschen Sprache für die Integration enorm wichtig.
 
Die Gruppe sucht daher dringend weitere ehrenamtliche Helfer/innen. Ganz besonders Menschen, die bereit sind Sprachkurse zu geben. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse hierfür notwendig und das nötige Material wird zur Verfügung gestellt. Wer unterstützen möchte, wendet sich bitte an Kristin Rombey-Bohnen, fluechtlingshilfe.nk@gmail.com.

Termine Café am Montag:

1. Montag im Monat 10-12 Uhr
3. Montag im Monat 15-17 Uhr
Adresse: Pfarrheim Niederkrüchten, Dr.-Lindemann-Str. 5

Kontakt:

Flüchtlingshilfe der katholischen Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Niederkrüchten
Facebook: facebook.de/fluechtlingshilfeniederkruechten
E-Mail: fluechtlingshilfe.nk@gmail.com

Spenden: Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus Niederkrüchten
IBAN: DE44 3205 0000 0033 0041 85
BIC: SPKRDE33XXX
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe



Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Anzeigen aus der Region