Zum einen mit dem Blick auf die Aufführung des monumentalen, sich über mehr als zwei Stunden erstreckenden Mendelssohn’schen Oratoriums PAULUS in einer beinahe bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche, allen Besucherinnen und Besuchern voran Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs und dessen Vertreterin im Amt, Bürgermeisterin Josephine Gauselmann.
Zum anderen wurde die diplomierte Musikerin und Chordirektorin unmittelbar vor Beginn des Konzertes, dem sie als Dirigentin vorstand, aus den Händen des örtlichen Heimatvereins für ihre musikalischen Verdienste für den Stadtteil Odenkirchen ausgezeichnet.
Der Text der Urkunde lautet:
„In Anerkennung ihrer geleisteten musikalischen Verdienste für den Stadtteil Odenkirchen und darüber hinaus verleihen wir Frau Stephanie Borkenfeld-Müllers diese Urkunde.
Wir bedanken uns für ihre Darbietungen an der Orgel in Gottesdiensten und Konzerten, sowie für ihr Engagement in Chor- und Vereinsarbeit.
Stellvertretend sei hier genannt der Förderverein Kirchenmusik St. Laurentius.
Gezeichnet für den Heimatverein Odenkirchen e.V.
Burkhard Halm, 1. Vorsitzender im Jahre 2023
Odenkirchen, 10. September 2023“
Auszeichnung für Stephanie Borkenfeld-Müllers
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen