Das geht in der Regel so: An der Theke sitzen die Stammgäste, schauen sich die Veranstaltung an und fühlen sich gut unterhalten. Im sich anschließenden kleinen Saal sitzen überwiegend jüngere Leute, suchen aus 1.000 mitgebrachten Musiktiteln die beliebtesten aus und schmettern dann "ihr Lied". Das macht jede Menge Spaß. Auch wenn der ein oder andere Titel herausfordernd ist: es blamiert sich niemand. Die Mitstreiter unterstützen oft aus voller Kehle.
An diesem Abend lief das aber etwas anders: bei den Stammgästen wurde so etwas wie Ehrgeiz geweckt, es doch auch einmal zu probieren. Gemeinsam trauten sie sich: der Jubel war groß. Zwei Titel wurden erst zaghaft und schließlich begeistert gemeinsam gesungen: Von den Bläck Fööss der Titel "En unserem Veedel" - und dort hieß es dann aus voller Überzeugung:
“Wat och passeet
Dat eine es doch klor,
Et Schönste, wat m’r han
Schon all die lange Johr
Es unser Veedel.”
Ein zweiter Titel, der ebenfalls passte: von Peter Alexander "Die kleine Kneipe".
"Die kleine Kneipe in unserer Straße
Da wo das Leben noch lebenswert ist
Dort in der Kneipe in unserer Straße
Da fragt dich keiner was du hast oder bist."
Da sangen schließlich alle Gäste mit. Es entstand eine gute Stimmung. Die Gäste freuten sich von Titel zu Titel unbändig. Die Stammgäste waren froh, dass sie sich getraut hatten. Nachdem der Anfang gemacht ist, sangen sie wohl nicht das letzte Mal. Danach schmeckte das kühle Blonde noch mal so gut.
Und was für alle Gäste an diesem Tag galt, beschrieb der nächste Titel treffend: "You are simply the best!"