Angeführt wird die Gruppe im 18. Jahr von Anne Schreiber. 5 Touren gibt es pro Gartensaison. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt im Rheydter Stadtgebiet. Dazu wird ein Weihnachtsmarkt besucht. Und: Es gibt eine beliebte Weihnachtsfeier, deren Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist. Im letzten Jahr ging der Erlös an die Tafel.
Bis wenige Minuten nach 15 Uhr hatten sich die Gäste vor dem Vereinshaus eingefunden und wurden von Angelika Aust (Vorsitzende "Zum Burggrafen") begrüßt. Und schon ging es los. Die Gäste waren sämtlich Fachfrauen und schauten sich Anlage und Einzelgärten aufmerksam an.
Für Anne Schreiber ist klar: "Hier kommen wir gerne hin. Wir sehen eine der Topanlagen auf Stadtebene. Die Absprachen sind entgegenkommend und funktionieren immer." Die Frage an drei Teilnehmerinnen: "Was gefällt Ihnen an der Tour besonders?" - wird mit einem schelmischen Lächeln beantwortet: "Der selbstgebackene Kuchen!"
Die sachkundige Führung fand bei bestem Wetter statt. Danach kümmerten sich Angelika Aust und ihr Team um das leibliche Wohl. Wer keinen Kuchen wollte, für den waren auch belegte Brötchen vorhanden. Die Kleingärtner präsentieren sich immer wieder als gute Gastgeber. Die Anlage und die Einzelgärten erhielten an diesem Nachmittag viel Lob von den Teilnehmerinnen. Einhellige Meinung: "Die Gärten hier werden für den Kleingartenwettbewerb nicht extra fit gemacht - hier sieht es immer so gut aus!"
Übrigens: Die älteste Teilnehmerin an diesem Nachmittag war 95 Jahre alt - die jüngste Teilnehmerin zählte 57 Lenze. Für Anne Schreiber ist wichtig: "Ich lade auch die Frauen ein, die einmal einen Garten hatten!" Eine Einstellung, die in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist.