Ca. 350 Herren warteten gespannt, was die Odenkirchener Schwarz-Goldenen im Köcher haben würden. Für den guten Ton war die Band CAEBO unter der Leitung von Andreas Bottermann vor Ort.
Bevor es richtig los ging, gab es bereits die erste Polonaise von den Limburger Karnevalsfreunden "De Pedaalsriders Doonder". Ihr Prinz Kai weiß wie man feiert. Aber das wissen wir ja seid der EM 2024 (nach links nach rechts).
Pünktlich um 11.11 Uhr zog Sitzungspräsident Edgar Daniels, unterstützt von Nummerngirl Kim, auf die Bühne. Die junge Dame kündigte direkt in einem Hauch von blau die erste Programm-Nummer an: Bruce Kapusta, auch bekannt als der Clown mit der Trompete aus Köln. Er gab sofort Gas: mit seiner Trompete und mit kölschen Liedern.
Das Eis war gebrochen und die Männer forderten Kim. Sie heizte in der Folge den Männern richtig ein. Jeder Gast hat am Eingang ein Los erhalten, das durch Kim gezogen wurde. Damit wurde das erste Ticket für die Herrnsitzung 2026 am 1. Februar vergeben. Der glückliche Gewinner ist Sebastian.
Moped Manni präsentierte eine klassische Büttenrede. Für eine kurze Zeit hörten die Herren zu. Aber: sie wollten feiern.
Die Prinzengarde der Stadt Erkelenz besuchte die Odenkirchener Herrensitzung: die Bühne war bis auf den letzten Platz gefüllt mit dem Tanzcorps, der Tanzmarie Elena Stenten, dem Tanzpaar Larissa und Patrick Weigt, der Musik Sankt Rochus (Musikanten aus Arsbeck), mit den Regimentstöchtern, Marketenderinnen und dem Gardekoch. Alles unter der Leitung von Sascha Wesel.
Die Bühne kann für Tanzgarden problematisch sein: die Querbalken und die geringe Höhe stellen Herausforderungen dar. Dennoch schafften die Erkelenzer einen blitzsauberen Gardetanz.
Zwischen den Programmpunkten heizte Nummerngirl Kim die Männer weiter an mit musikalischer Unterstützung durch CAEBO.
Nach Tanz folgten Rede und Gesang durch Ewald dem Aalhornbläser. Bevor es zum großen Finale kam, rockt CAEBO die Halle z. B. mit Highway to Hell (AC/DC). Und: die Girls von Palm Beach zeigen eine Schachpartie. Ein ausdrucksstarker und bestens dargestellter Tanz einer Schach Partei.
Die Limburger Karnevalsfreunde De Pedaalsriders Doonder mit Prinz Kai an der Spitze wurden von Kim auf die Bühne geholt. Die Karnevalisten aus den Niederlanden kennen unseren Karneval schon lange. Es kam zum Ordenstausch (in Holland Platje genannt). Stefan Zimmermanns und Edgar Daniels freuten sich über die Platjes.
Zu guter Letzt präsentierte sich Nummerngirl Kim noch einmal und wies so eindrucksvoll darauf hin, dass es sich auch 2026 lohnen wird die Herrensitzung der Odenkirchener Schwarz-Goldenen zu besuchen.