"Okerke Alaaf", „All Rheydt!“ und „All Alloheim!“

Odenkirchen

Mülfort. Altweiber ist für alle Jecken und Narren ein ganz besonderes Fest – es ist der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval und verzückt alle Menschen, egal ob groß oder klein.

Und natürlich muss Altweiber auch gebührend gefeiert werden – das gilt auch für die Alloheim Senioren-Residenz „An der Niers“ im Mönchengladbacher Stadtteil Mülfort. Das Fest war ein großer Erfolg – und dafür ist einigen Leuten zu danken. Zuallererst der Mitarbeiterin Monika vom Sozialen Dienst. Sie hatte sich mal wieder selbst übertroffen. Ihre Kreativität kennt keine Grenzen. Sie verwandelte das Café in einen traumhaften Karnevalstreff.

Aber was wäre eine Karnevalsveranstaltung ohne einen ausgelassenen und charismatischen Moderator? Auch dafür war gesorgt! Sozialdienstmitarbeiter Ralf sorgte zu jeder Zeit für Stimmung, hat die Bewohner unterhalten und zusätzlich dazu einige ganz tolle Sketche mit der Bewohnerin Beatrix aufgeführt.

Musik, die vom Band kommt, wird auf Dauer langweilig. Deswegen sorgte das Team der Seniorenresidenz auch hierbei für Abwechslung: Qualitätsbeauftragter Karl und sein Bruder Norbert sangen reihenweise klassische Karnevalslieder und sorgten so für eine unvergessliche Atmosphäre und Stimmung.

Und zu guter Letzt war es dann Zeit für die Hauptattraktion: Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte der Einrichtung trat die Tanzgarde der Karnevalsfreunde Schwarz-Gold Odenkirchen mit ihren Minis und Sunny Kids unter der Leitung von Bianca Tucholski auf. Die Auftritte waren ein voller Erfolg und hinterließen strahlende und begeisterte Gesichter zurück. Eins ist klar – das war zwar der erste, aber nicht der letzte Auftritt in der Einrichtung.
 
In dem Sinne – Okerke Alaaf, All Rheydt, All Alloheim und bis zum nächsten Jahr!

 



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region