Sieger-Ehrung nach Street-Soccer-Turnier

Odenkirchen

Nach der Pokalübergabe | Fotos: Werner Erkens

Zum 13. Mal veranstaltete Hayat Mia, aus dem Team Mobile Kinder- und Jugendarbeit der AWO, das Street-Soccer-Turnier in Odenkirchen. Die Pokalübergabe fand Freitag, 16. August, in der Burggrafenhalle statt.

Zuvor hatten die Kinder und Jugendlichen auf der Bezirkssportanlage Odenkirchen-Süd in der Kölner Straße eine Woche lang um Tore und Punkte gespielt. Die Mannschaftsnamen hatten die Jugendlichen selbst erdacht: FC Ball'r, FC Odenkirchen, Burgmühle, Schleestraße, Stapper Weg, Kohrbleiche, Burgbongert etc.

130 Spielerinnen und Spieler spielten mit - über 100 davon kamen zur Siegerehrung bzw. Pokalübergabe. Neben den Pokalen wurden Medaillen, Fußbälle und Urkunden überreicht. Das wurde von den Sponsoren und Unterstützern übernommen. Die Kinder und Jugendlichen strahlten. Gewinner waren eigentlich alle. Die Stimmung war phänomenal gut. Die Kinder genossen sichtlich "ihre" Siegerehrung.

Das Street-Soccer-Turnier bildet den Höhepunkt im Rahmen des jeweiligen Sommerferien-Programms. Zum Ende der Ferien stand noch eine Fahrt ins Phantasialand auf dem Programm. Thomas Driesch, Vorstandsmitglied des Fördervereins des Kinder- und Jugendzentrums Villa, wusste genau und lobte deutlich: "Der Busfahrer hatte während der bisher 21 Fahrten ins Phantasialand noch nie einen Grund zur Klage. Vorbildlich!"



Anzeigen aus der Region