Als der Baum das Dach durchschlug, waren Kinder im Haus. Verletzt wurde aber niemand. Eine weitere Nutzung des Pfarrheimes war zunächst nicht möglich.
Ein Baumkletterer der Firma Sautner zerlegte die schweren und umfangreichen Baumteile auf dem Dach. Die Dachdeckerfirma Fischermann dichtete schließlich das Dach mit einer Plane provisorisch ab und errichtete ein Sicherheitsgerüst.
Eine erster Inaugenscheinnahme zeigt, dass die Fäule wohl bis in den Hauptstamm reicht. Was mit dem Baum geschieht, das entscheidet die Stadt MG. Gemäß Baumschutzsatzung entscheidet sie, ob und wie der Baum gerettet werden kann oder gefällt werden muss.