Ein klangvoller Abend voll positiver Stimmung erwartet die Besucher eines besonderen Konzerts des Vokalensembles Cantica Vobis. Unter dem Dreiklang „TAG-LICHT-SCHÖPFUNG“ präsentiert der Chor am Samstag, 23. September, 19.00 Uhr in der Citykirche Mönchengladbach ein inspirierendes Programm, das die Schönheit unserer Welt in den Mittelpunkt stellt. Zur Aufführung kommen Madrigale ebenso wie Jazzstandards oder bekannte Songs. Unter der Leitung von Stephanie Borkenfeld-Müllers singt Cantica Vobis sowohl à-capella-Stücke als auch von einem Instrumentaltrio begleitete Chorsätze. Das Jazztrio gibt zudem drei eigene Stücke zum Besten.
Musik, die im beeindruckenden Raum der Citykirche für ein eindringliches Konzerterlebnis sorgen dürfte. Das Konzert wird am 21. Oktober, 19 Uhr im St. Kamillus Kolumbarium in Mönchengladbach wiederholt.
Eintrittskarten können an der Abendkasse für 15 Euro (Erwachsene) bzw. 10 Euro (Kinder bis 14 Jahre) erworben oder per E-Mail an info@cantica-vobis.de vorbestellt werden.
Neben Chorsätzen des 16./17. Jahrhunderts liegt der Schwerpunkt des Abends auf Musik des 20./21. Jahrhunderts, darunter bekannte Songs wie "Fields of Gold", "What a wonderful world" oder "Morning has broken". Ein Highlight sind zwei Lieder des langjährigen "King's Singers"-Tenors Bob Chilcott, die die Einmaligkeit der Erde und der Schöpfung beschreiben – so der Titel „Come to the great world“.
Die Instrumental-Begleitung übernimmt ein namhaftes Jazz-Trio, gebildet von den drei Vollblutmusikern Martin Scholz (piano), Walfried Böcker bzw. Konstantin Wienstroer (bass) und André Spajic (drums). Das Trio wird auch eigene Stücke präsentieren.
Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Cantica Vobis für Aufführungen anspruchsvoller Chorliteratur. Der Chor besteht aktuell aus rund 40 Stimmen.
„TAG-LICHT-SCHÖPFUNG“ – CANTICA VOBIS SINGT VON DER SCHÖNHEIT DER WELT
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen