„... außer: Man tut es!“ – zweiter Musiksommer-Abend im Zeichen des Klavierkabarett

Rheydt

© Duo Clapton/Peter Siche

Am kommenden Donnerstag, dem 18. Juli, öffnet die Rheydter Hauptkirche ihre Pforten zum zweiten Konzert im Rahmen des „Rheydter Musiksommers“.

Das Duo Klarton, mit dem Berliner Chansonnier Peter Siche und sein Mâitre de Piano Klaus Schäfer singen und rezitieren Erich Kästner, den poetischen Meister der „neuen Sachlichkeit“. Ein Programm mit Liedern nach Gedichten von Erich Kästner verbunden durch viele seiner unvergleichlichen Epigramme.

„Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es!“ Kästner für Erwachsene, das ist etwas zum Einschalten der grauen Zellen.

Melancholiker, Freigeist, Friedenssucher, Satiriker sind nur einige seiner Facetten. Und so sägt er mit Vergnügen oder auch Missvergnügen an dem Ast, auf dem wir sitzen und bepflanzt ihn mit Witzen. Sieben Komponisten, darunter Klaus Schäfer, haben Kästners „brauchbare Gedichte“ vertont. Im Kreislauf des Jahres vom Februar bis zum 13. Monat werden vielfältige Themen angesprochen, unter anderem auch die Zunge der Kultur, die sehr weit reicht...

Nach langjähriger Konzerttätigkeit wird dies das letzte Konzert der beiden Künstler sein.

Die Abendkasse öffnet wie gewohnt um 18.45 Uhr, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Tickets zu 10,- Euro nur an der Abendkasse.



Anzeigen aus der Region