Bebauungsplan für das ehemalige Beines-Gelände wird offengelegt

Rheydt

Rund um das ehemalige Textilveredelungsunternehmen Beines in Schrievers soll ein neues Wohnquartier entstehen. | Luftbild © Stadt Mönchengladbach

Vom 11. März bis 11. April sind Stellungnahmen möglich

Auf einem 2,84 Hektar großen Areal rund um das ehemalige Textilveredelungsunternehmen Beines in Schrievers soll ein neues Wohnquartier entstehen. Am Dienstag, 11. März, startet die Offenlage des Bebauungsplans Nr. 807/S "Bachstraße/ Botzkuhlenweg". Mit ihm schafft die Stadt die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Vorhaben. Insgesamt sollen 138 Wohneinheiten durch einen privaten Investor, der als Sieger aus dem städtebaulichen Wettbewerb hervorgegangen ist, auf der Fläche zwischen städtischem Friedhof Rheydt, Bachstraße und Botzkuhlenweg realisiert werden.

Geplant sind verschiedene Wohnformen für unterschiedliche Zielgruppen. Im nördlichen Bereich entstehen überwiegend Doppelhäuser. Im südlichen Bereich werden Reihen- und Mehrfamilienhäuser errichtet. In der westlich des Plangebietes gelegenen Grünanlage soll auf einem neu zu errichtenden unterirdischen Regenrückhaltebecken ein ebenfalls neuer Spielplatz für Kinder verschiedener Altersgruppen entstehen.

Zu den planerischen Festsetzungen im Bebauungsplan können Bürgerinnen und Bürger im Zeitraum vom 11. März bis zum 11. April Stellung nehmen. Dazu werden der Entwurf des Bebauungsplans, die Begründung und weitere Unterlagen öffentlich zugänglich gemacht. Online abrufbar sind die Dokumente unter www.stadt.mg/blp-beteiligung. Zusätzlich liegen die Unterlagen beim Fachbereich Stadtentwicklung und Planung im Rathaus Rheydt (Eingang G), Markt 9, 41236 Mönchengladbach im Foyer des dritten Obergeschosses aus. Dort können sie montags bis donnerstags zwischen 7.30 Uhr und 16.00 Uhr sowie freitags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr eingesehen werden.

Stellungnahmen sind bevorzugt elektronisch einzureichen (z. B. online auf der oben genannten Internetseite der Stadt Mönchengladbach oder per E-Mail an blp-beteiligung@moenchengladbach.de), können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg (z. B. schriftlich oder zur Niederschrift) abgegeben werden.



Anzeigen aus der Region