BENEFIZKONZERT

Rheydt

Sinfonietta und Sinfonieorchester der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach | Sonntag 17. März 2024 18.00 Uhr | Evangelische Hauptkirche MG-Rheydt

Eintrittspreis 15,- € | Jugendliche bis 16 Jahre 5,- € | Kinder bis 10 Jahre frei | freie Sitzwahl

Der Reinerlös geht je zur Hälfte in den Erhalt der Ev. Hauptkirche Rheydt und an die Gemeinschaft Sant'Egidio

Schirmherr: OB Felix Heinrichs, Veranstalter: Hilfswerk Lions Club Mönchengladbach St. Vitus e.V.

Karten sind erhältlich:

  • im Ernst-Christoffel-Haus in MG-Rheydt - Wilhelm-Strauss-Straße
  • Gladbacher Bank, Bismarckstraße
  • und an der Abendkasse.

Sinfonieorchester
Das Sinfonieorchester besteht aus etwa 60 Mitgliedern. Es hat in den letzten Jahren in vielen Konzerten in und außerhalb der Schule wie auch bei internationalen Begegnungen auf sich aufmerksam gemacht. Gerade die internationalen Begegnungen (u.a. London, Barcelona, Helsinki, Den Haag, Steiermark, Montpellier und Ningbo/China) haben der Orchesterarbeit wichtige Impulse gegeben. Seit 16 Jahren pflegt das Orchester einen Kulturaustausch mit dem „Maison Heidelberg“ in Montpellier, dem gemeinsamen Kulturinstitut der Universitäten Heidelberg und Montpellier. Jedes Jahr im Juni werden in unterschiedlichen Orten in Südfrankreich sechs Konzerte gegeben. Einige besondere Höhepunkte waren u.a. Rundfunkausstrahlungen durch den WDR, Konzerte in der Kaiser-Friedrich Halle in Mönchengladbach, in der Kölner Philharmonie und im Schlosstheater Rheinsberg und eine Dokumentation der Orchesterarbeit im ZDF. Die Produktion von zwei CDs mit den Titeln „Sinfonische Musik aus Konzert, Oper, Ballett, Musical, Film, Jazz und Folklore“ und „Geistliches Konzert aus der Münsterbasilika zu Mönchengladbach“ war ein voller Erfolg. Seit Februar 2000 ist Dr. Dieter Döben Dirigent und Leiter des „Sinfonieorchesters der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach“.

Vororchester „Sinfonietta“
Das Vororchester „Sinfonietta“ der Bischöflichen Marienschule wurde im Jahr 1985 auf Anregung des damaligen Schulleiters Rudolf Sprothen gegründet, der selbst Musiklehrer war und das besondere musikalische Profil der Marienschule entwickelte und aufbaute. Es wurde zunächst von Wilhelm Merschen geleitet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem selbständigen, komplett besetzten Sinfonieorchester mit über 60 Mitgliedern. Zu seinem Repertoire gehören Stücke von der Barockzeit bis zur Filmmusik. Im Jahr 1987 gab das Vororchester sein erstes eigenes Konzert. Seitdem finden jedes Jahr zahlreiche Aufführungen statt, die im Januar zusätzlich zu den regulären Proben durch einen mehrtägigen Jugendherbergsaufenthalt vorbereitet werden. Einer der Höhepunkte seit Bestehen des Vororchesters war die Teilnahme am Europäischen Jugendmusikfestival in Neerpelt (Belgien), wo ein beachtlicher zweiten Preis errungen wurde. Beim WDR-Wettbewerb „Musik mit Schülern“ wurde das Vororchester in der Endausscheidung zweiter Sieger. Nachdem Wilhelm Merschen im Jahr 2010 die Schulleiterstelle am Gymnasium Baesweiler übernommen hatte, übernahm Dr. Dieter Döben die Leitung.

Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Mit über 1,3 Millionen Mitgliedern weltweit (davon mehr als 51.000 in Deutschland) ist Lions Clubs International eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Unter dem Motto „We serve“ helfen Lions. Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.

Spendenkonto des Hilfswerks Lions Club Mönchengladbach-St. Vitus e.V.:
DE16 3106 0181 0000 0760 66
BIC: GENO DED1 GBM
Gladbacher Bank



Anzeigen aus der Region