Ein Nikolauskonzert und das "Erlebnis Singen"

Rheydt

Einmal in der Woche besucht Renate Fellner das Haus am Buchenhain in Rheydt – um mit ca. 25 Seniorinnen und Senioren gemeinsam zu Singen. Die Seniorinnen und Senioren blicken auf das stolze Alter von 80 bis 97 Jahren zurück.

So war das auch am vergangenen Nikolaustag. Zunächst probten die Senioren eine ganze Stunde lang weihnachtliche Weisen, um dann direkt im Anschluss daran ein Konzert für die Mitbewohner/innen und ihre Familien zu geben. Für die Senioren durchaus eine beachtenswerte Leistung. Natürlich wurde diese Leistung unterstützt von Daniela Kristen (Flöte), Hans Sommer (Klavier), Dennis George (Tenor) und Renate Fellner (musikalische Gesamtleitung).

Für das Haus und die Senioren war das ein besonderer Tag, der beim ein oder anderen Bewohner Ehrgeiz weckte und auch einen Friseurbesuch nach sich zog. Am guten Schluss waren die Zuhörer - und mit ihnen Renate Fellner - restlos zufrieden: „Ich bin glücklich, dass die Senioren den Elan aufbringen, alte bekannte Lieder zu singen und auch noch neue Lieder einzustudieren.“ Die Singtätigkeit macht den Senioren nicht nur Freude – sie steigert auch den Lebensmut.

Renate Fellner im Gespräch mit dem Lokalboten: „Wir sind kein Chor, vielmehr eine Singgemeinschaft, die ausschließlich dem Zweck dient, Fröhlichkeit zu bringen, den Atem und das Sitzen zu üben und darüber hinaus altes und neues Liedgut zu lernen. Wer den Nachmittag samt Konzert erlebte, der sah: das Ziel wurde voll erreicht. Die Senioren waren glücklich!“



Anzeigen aus der Region