Dieser „Außenteil“ des erweiterten Schmölderparks ist Durchgangsweg für viele Espianer und Bäumcheswegler und zeigte deutliche Spuren von Dönerboxen, Yumyum-Tüten, Durstlöschern und Ähnlichem. Daneben konnten Plastikspielzeug, leere Schnapsflaschen, eine Fitzbox, diverse Gartenstuhlüberreste, Bauschutt etc. zusammengetragen werden und die Natur somit ein Stück erleichtert werden. Viele Anwohner bedankten sich persönlich für den Einsatz.
Matthias Nientiedt aus der Elternpflegschaft: "Am Ende wurden wir mit Mengen selbstgebackenem Kuchen belohnt und konnten mit einem gewissen guten Gefühl ins Wochenende starten. Hoffen wir, dass es nachhaltig bleibt…"