21 Gruppen mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, fantasievollen Kostümen und Wagen beim diesjährigen Kinderkarnevalszug der IG Kinderkarneval in Giesenkirchen haben ihren Teil dazu beigetragen, dass – nach Polizeiangaben – rund 6.500 an der Strecke im Giesenkirchener Zentrum bester Laune waren. Die Sorgen der Veranstalter, dass durch den leicht geänderten Zugweg – die Teilsperrung der Straße Am Alten Friedhof wegen eines einsturzgefährdeten Gebäudes machte dies notwendig – die Stimmung leiden würde, war unbegründet.
Die zahlenmäßig größte Fußgruppe kam in diesem Jahr vom ATV Biesel, aber auch die anderen Giesenkirchener Sportvereine wie die DJK/VfL Giesenkirchen, der SV Schelsen, der SSV Rheydt, der TV Giesenkirchen oder der Tennisclub TC Giesenkirchen waren mit einem großen Teilnehmerfeld dabei. Das Franz-Meyers-Gymnasium, das in diesem Jahr ebenfalls wie die Stadt den 50. Geburtstag feiert, leuchtete mit vielen großen und kleinen Geburtstagskerzen und einer großen, lustig gestalteten Geburtstagstorte auf dem Mottowagen. „Eigentlich müssten alle Gruppen für ihre selbst gestalteten Kostüme einen Preis bekommen“, so Oliver Büschgens, Vorsitzender der IG Kinderkarneval. „Egal ob Schulen, Vereine, Schützen: Der Zug ist jedes Jahr bunt und lustig. Besonders schön sind aber auch Gruppen wie die „Jecke von d´r Kruchstroot“, „Family & Friends“, „Piraten wild & frei“ oder die „Jisekerker Karnevalsfründe“, die in jedem Jahr das Besondere des Giesenkirchener Kinderkarnevalszuges ausmachen: Freunde und Nachbarschaften treffen sich, basteln kleine und große Mottowagen und Kostüme und zeigen damit, wie verwurzelt sie mit ihrer Heimat sind.“
Der Vorsitzende der IG Kinderkarneval ist denn auch froh darüber, dass er nicht zur Jury gehört, die in jedem Jahr die Fußgruppen bewertet und am Ende zu einem Ergebnis kommen muss. In diesem Jahr bestand die Jury aus Bezirksvorsteher Volker Küppers, der Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle MG-Ost, Andrea Caspers sowie der Vorsitzenden des Gewerbekreises Giesenkirchen, Maren Düber.
Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden von Volker Küppers während der „After-Zoch-Party“, dem traditionellen Familiennachmittag in der Mehrzweckhalle Asternweg verkündet:
Erwachsenengruppen:
1. Die Jecke von d´r Kruchestroot
2. TC Giesenkirchen
3. SSV Rheydt Seepferdchen
Kinder- und Jugendgruppen
1. SSV Rheydt Seepferdchen
2. ATV Biesel
3. Franz-Meyers-Gymnasium
Die Prämierung findet wieder traditionell auf Einladung des Bezirksvorstehers an Aschermittwoch im Sitzungssaal des Giesenkirchener Rathauses statt.