IG Kinderkarneval bereitet den 68. Giesenkirchener Umzug vor

Rheydt

v. l.: Andrea Caspers, Oliver Büschgens, Tanja Kebben

Nur noch wenige Tage, dann zieht der närrische Lindwurm des Giesenkirchener Kinderkarnevalszuges wieder durch das Ortszentrum. Die Mitglieder der IG Kinderkarneval in Giesenkirchen haben jetzt die letzten Weichen für einen erfolgreichen Umzug am 11. Februar gestellt.

Nachdem im vergangenen Jahr der Zugweg erstmalig leicht geändert wurde und die neue Strecke auf großen Zuspruch in der Bevölkerung getroffen ist, hoffen die Organisatoren in diesem Jahr auf viele jecke Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Straße sowie viele bunt verkleidete Besucherinnen und Besucher am Straßenrand. Angemeldet haben sich bisher 20 Gruppen mit rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie mehreren Mottowagen.

Nach dem Umzug geht es dann zur After-Zug-Party und dem traditionellen Familiennachmittag in die Mehrzweckhalle Asternweg. Dort werden dann auch die besten und schönsten Erwachsenen- und Jugendgruppen vorgestellt, die während des Umzuges von einer fachkundigen und unabhängigen Jury, bestehend aus Bezirksvorsteher Volker Küppers, seinem Stellvertreter Ralf Kremer sowie der stellv. Bezirksverwaltungsstellenleitern Andrea Caspers, begutachtet und bewertet wurden. Zur Prämierung lädt Bezirksvorsteher Volker Küppers traditionell wieder die Siegergruppen an Aschermittwoch in den Sitzungssaal der Giesenkirchener Rathauses ein.

Zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung standen noch Vorstandswahlen an. Der bisherige Vorsitzende Oliver Büschgens wurde erneut zum Vorsitzenden der IG KInderkarneval gewählt. Veränderungen gab es hingegen bei der Geschäftsführung und der Schriftführung. Zur neuen Geschäftsführerin wurde Tanja Kebben gewählt. Sie übernimmt das Amt von Gudrun Gruhn. Neue Schriftführerin ist nun Andrea Caspers, stellvertretende Bezirksverwaltungsstellenleiterin MG Ost, die das Amt vom bisherigen Amtsinhaber Michael Linke übernimmt, der als Bezirksverwaltungsstellenleiter Ende März in den Ruhestand tritt. Die IG Kinderkarneval ist ein Zusammenschluss des Heimatvereins Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp, Gewerbekreis Giesenkirchen, der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft und der KG Botterblom.



Anzeigen aus der Region