Das närrische Volk versammelte sich am heutigen Vormittag auf dem Rheydter Marktplatz zum Rathaussturm. Nach dem Sternmarsch, zogen die Gesellschaften vor das Rathaus.
Währenddessen stand Oberbürgermeister Felix Heinrichs schon auf dem Balkon. Seine Garde und weitere Unterstützer (Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber und Bezirksvorsteher Ulrich Elsen) standen zur Verteidigung bereit.
Ein Wortwechsel zwischen den Prinzenpaaren und dem OB ließen nun die Garden zum ersten Sturm antreten - ohne Erfolg. Der zweite Ansturm brachte ebensowenig Erfolg.
Der dritte Sturm erfolgte mit Hilfe der Feuerwehr Mönchengladbach, die mit Blaulicht und Martinshorn zum Rathaus eilte.
Prinz Jost I. schnappte sich eine Steckleiter und versuchte so das Rathaus zu erstürmen. Leider war die Leiter zu kurz.
Schlussendlich wurde schweres Geschütz eingesetzt. Die Feuerwehr mit Drehleiter und Rettungskorb machten es zu einem leichten Spiel für das Prinzenpaar, das Rathaus zu stürmen und den Schlüssel zu erobern.
Der OB gab sich schließlich geschlagen und lud das närrische Volk zum Feiern auf dem Marktplatz ein. Gemeinsam feierten die Karnevalisten und die Verteidiger des Rathauses auf dem Marktplatz.
Rosenmontag Rathaussturm in Rheydt
Rheydt