Die Farben des Regenbogens prägen die Ausstellung Selbstbestimmt bunt, die von pro familia Groß-Gerau in Kooperation mit der Evangelischen Jugend Hessen-Nassau entwickelt und gestaltet wurde und aktuell noch bis zum 17. März in der Rheydter Jugendkirche zu sehen ist. Besucher bewegen sich nicht nur durch Pavillons, die einzelnen Farben zugeordnet sind, sie sammeln auch entsprechende Perlen, die dann ein vielfarbiges Armband oder einen Anhänger bilden. Bunt wie die Antworten, die auf Fragen nach Geschlecht und Identität, Beziehung, Liebe und Sexualität, Familienplanung oder Freundschaft möglich sind. Nur ein Bereich gehört nicht zum Regenbogen: dem Bereich, der sich mit Gewalt auseinandersetzt, ist die Farbe Grau zugeordnet.
Sieben Pavillons gehören zu der Ausstellung. In jedem kann sich der Besucher eigenständig informieren. Vieles ist spielerisch gestaltet: im Bereich “Körper“ geht es um Wahrnehmung, Sinne und Unterschiede, es gibt aber auch eine Schaufensterpuppe, die ver- oder bekleidet werden kann. Der folgende Pavillon widmet sich Fragen von Geschlecht und Identität. Neben Stellwänden und Monitoren führen QR-Codes zu weiteren Informationen. Anschaulichkeit ist Trumpf: sei es bei den Verhütungsmitteln oder bei der Frage nach der Beziehung zu sich selbst und anderen. Es liegen Postkarten bereit, die man Freundinnen schreiben kann oder Herzen, auf denen Liebesworte notiert werden können. Und im „grauen“ Bereich der Gewalt fallen schwere Steine dröhnend in eine Zinkwanne.
„Selbstbestimmt bunt“ stellt Fragen, gibt Informationen und bricht Tabus auf. Vor allem aber spricht sie Köpfe und Herzen junger Menschen an. „Die Teilnehmenden sollen ins Denken kommen“, erklärt Detlef Bonsack, Jugendreferent des Kirchenkreises Gladbach-Neuss.
Die Ausstellung ist aktuell bis zum 17. März in der Jugendkirche Rheydt, Wilhelm-Strauß-Str. 18 zu sehen, geöffnet dienstags und freitags für alle ohne Anmeldung von 13.00 bis 18.00 Uhr, für Klassen und Gruppen nach Vereinbarung mit dem Jugendreferat unter 02166 / 615933. Zusätzlich widmet sich ein Themenabend am 12. März 2024 ab 18.30 Uhr dem Thema Sexuelle Bildung. Referentinnen sind Isa Dvorak und Janina Gruß vom Fachreferat Sexuelle Bildung des Amtes für Jugendarbeit der rheinischen und westfälischen evangelischen Kirche.
Selbstbestimmt bunt: Erlebnisausstellung präsentiert Themen rund um Liebe, Sexualität und Geschlecht
Rheydt