Viele folgten der Einladung zum Spatenstich. Chris Schoor begrüßte die Gäste und gab das Wort weiter an Norbert Bude, Vorsitzender des Präsidiums der Arbeiterwohlfahrt, der mit zahlreichen AWO-Kollegen/innen anwesend war.
Diese elfte, neue Kita soll nicht die letzte sein, die mit Hilfe der AWO erstellt wird. Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Sozialdezernent Sebastian Dreyer sind sich der Notwendigkeit von Betreuungsplätzen bewusst, denn die Stadt wächst weiter. Felix Heinrichs lobte den wunderbaren Naturraum im wachsenden Stadtteil Bonnenbroich / Geneicken für diese neue Kita. Sie soll Raum für 50 Kinder schaffen, von unter drei Jahren bis zur Einschulung. Neben großzügigen Gruppenräumen sind auch Bewegungs- und Ruhezonen sowie ein Außenspielbereich vorgesehen.
An dieser Stelle ging ein besonderes Lob an die Bauleute, die auf einer sicheren Baustelle das umsetzen sollen, was andere planen, so dass auch später ein tolles Richtfest und die Einweihung gefeiert werden können. Antonius Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Mönchengladbach, begrüßte ebenfalls dieses neue Bauprojekt in Verbindung mit der AWO. Er betonte das große Interesse daran, dass diese Gesellschaft funktioniere und alle teilhaben könnten. Man beginne am besten möglichst früh, damit die Kleinen einen guten Start ins Leben finden, selbstbewusst werden und etwas mit auf den Weg nehmen. Dafür seien die AWO-Kitas mit ihrem offenen Konzept besonders gut geeignet. Ganz wichtig sei, dass die Kinder, wenn sie in die Gesellschaft hineinwachsen, eine eigene Stärke hätten, dass sie ihre Persönlichkeit entwickelt hätten, und für all das, was in dieser Welt schwierig sei, auch ein bisschen resistent werden. Das versuche man mit den AWO-Kindertagesstätten und im ganzen Unternehmen umzusetzen. Das Angebot der Einrichtungen sei dafür auf jeden Fall geeignet und es sei gut, wenn es in Zukunft noch weitere dieser Einrichtungen gebe.
Nach kurzer Abstimmung ging man zum offiziellen Spatenstich über, der von großem Beifall begleitet wurde. Bei herrlichem Sonnenschein, Häppchen und einem kühlen Getränk, gab es für die Gäste noch Zeit für Gespräche.