In der "Musikalischen Kinderlesung" steht die Musik im Vordergrund. Theaterelemente werden geschickt vom Astronauten Glux vom Planeten Glucos in die Liedergeschichten eingewebt. So ergibt sich für die Zuschauer eine fantasievolle Reise in die Welt der Kindermusik. Dabei wird mitsingen, mittanzen, Instrumente erkennen und viel Bewegung, gefordert und gefördert.
Das Lila Lindwurm-Programm „Gib Zucker“ ist gepaart mit Informationen zum Thema Ernährung. Astronaut Glux muss mit seinem Raumschiff wegen Kraftstoffmangels auf der Erde notlanden. Da sein Raumschiff mit Zucker als Brennstoff fliegt, begibt er sich mit seinem Zuckersuchgerät auf die Suche nach seinem Treibstoff. Viele Lebensmittel mit Zucker entdeckt Glux bei den Kindern. Sogar in der Jackettasche von Bürgermeister Christian Pape, der als Gast in Rath-Anhoven dabei war, findet Glux Gummibärchen. Mit Spannung, Spaß und viel guter Laune sind die Kinder dabei und lernen ganz nebenbei noch, in welchen Lebensmitteln wieviel Zucker ist. Und darf man diese Sachen alle essen? Und muss man sich nach dem Essen auch immer die Zähne putzen? Die Kinder greifen selbst in die Handlung ein und bringen Glux noch vieles vom Leben auf der Erde bei. Und so kann Glux letztendlich seinen Tank mit Zucker füllen und wieder zum Planeten Glucos zurück fliegen.
Mit viel Applaus bedankten sich die Kinder bei Glux und OPUS 512 für die außerirdische Unterrichtsstunde.