Egon Krieger – ein aktiver Odenkirchener wird 85

Odenkirchen

Egon Krieger in einer Spielszene während des Vogtgeding in 2023. | Fotos: Werner Erkens

Am 17. März 2024 vollendet der gebürtige Geistenbecker Egon Krieger sein 85. Lebensjahr und wird dies im Kreise seiner Familie gebührend feiern. Neben seiner Frau Sabine, den drei Kindern und Schwiegerkindern gehören auch schon 5 Enkelkinder zu den Gratulanten.

Seine berufliche Laufbahn hat Egon Krieger als Jurist bei der Kreishandwerkerschaft Rheydt begonnen und wurde dann zum Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach bestellt.

Egon Krieger war in seiner aktiven Zeit an vielen Stellen in Odenkirchen, Geistenbeck, aber auch in ganz Mönchengladbach ein wertvoller Kollege und Berater. Noch heute wird seine Meinung in vielen Bereichen geschätzt und berücksichtigt.

Bereits vor 49 Jahren wurde Egon Krieger politisch aktiv und trat in die CDU Mönchengladbach ein. Von 1975 bis 1999 war er Mitglied des Rates der Stadt Mönchengladbach und dort im Bau- und Planungsausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss tätig. Der Bezirksvertretung Odenkirchen gehörte er bis 2004 und dem Vorstand des Ortsverbandes Odenkirchen bis 2018 an. Egon Krieger hat sich immer besonders für die Bedürfnisse der Odenkirchener und Geistenbecker Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und hat maßgeblich den Bau des Geistenbecker Rings vorangetrieben.

Egon Krieger - jetziger Ehrenvorsitzender des Bürgervereins Geistenbeck - hat in über 40 Jahren als Vorsitzender den BV Geistenbeck geprägt wie kein anderer. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Bürgervereins erfolgte unter seiner Leitung die Errichtung des „Anderen“ (Bild unten), der zum Wahrzeichen Geistenbecks gewordenen Skulptur neben der Sparkasse. Beim Vogtgeding - einer als mittelalterlich angelegten Gerichtsverhandlung - spielte er über viele Jahre die Rolle des rechtsprechenden Vogtes Egon-des-nahezu-immer-Gerechten, die er mit Herz und Seele ausfüllte.

Auch beim Heimatverein Odenkirchen ist Egon Krieger aktiv. Im historischen Ausschuss befasst er sich mit dem Okerker Platt. Beim letzten Plattdeutschnachmittag des Heimatvereins moderierte er gemeinsam mit Thomas Louis und gab auch seine Plattkenntnisse zur Freude der Besucher zum Besten.

Als Gründungsmitglied und heutiger Vorsitzender des Montagskreises tauscht Egon Krieger sich seit über 40 Jahren regelmäßig mit Odenkirchener Geschäftsleuten und Unternehmern aus. Auch heute noch werden dort seine Anregungen und Gesprächsangebote mit Außenstehenden gerne angenommen.

Wenn man auch noch bedenkt, dass Egon Krieger, der bis vor wenigen Jahren leidenschaftlicher Jogger war und durch sein tägliches Training alle Probleme der Grünanlagen in und um Odenkirchen genauestes kannte, fragt man sich schon, „wo nimmt der Mann die Zeit her für all diese Aktivitäten?“.

Menschen, wie Egon Krieger, die sich über viele Jahrzehnte aktiv in das gesellschaftliche Leben eines Ortsteils und der Gesamtstadt einbringen, machen unsere Gesellschaft und diese Stadt zu einer lebenswerten Stadt.

Vielen Dank Egon Krieger!



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region