Geballte Frauenpower konnte man in St. Michael auf der Höhe erleben

Odenkirchen

Fotos: Michael Thomaßen

An den vergangenen beiden Samstagen stand bei der Frauengemeinschaft (KFD) St. Michael in Odenkirchen alles im Zeichen des Karnevals. Aus eigenen Reihen und mit eigener Kraft wurde den insgesamt mehr als 200 Gästen im buntgeschmückten Gemeindesaal, auch in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Unterhaltungsprogramm geboten.

Gute Laune machte sich breit und sehr schnell schlug die Stimmung auf das kostümierte Publikum über. Moderatorin Jenny Willems verstand es auch dieses Mal, mit ihrer lockeren, charmanten und humorvollen Art, die jeweiligen Akteure und deren Vorträge anzukündigen. Zwischen den Auftritten sorgte sie ebenfalls dafür, dass zum jeweiligen Auftritt auch die nötige Bühnenkulisse vorhanden war.

Das Programm war sehr vielseitig und bot mit gespielten Sketchen, musikalischen Parodien und tänzerischen Einlagen wieder alles, was zu einem unterhaltsamen Abend gehört. Das mehr als dreistündige Programm forderte den aktiven Frauen jedoch einiges ab. Immer wieder umziehen und in neue Verkleidungen schlüpfen, rauf auf die Bühne und weiter ging es. Mit Ute Winkens hatte die Truppe in diesem Jahr Verstärkung gefunden. Ihre Premiere auf der Bühne bestand sie mit Bravour. Die weiteren Akteure setzten sich zusammen aus Iris Rehbein, Katrin Novak, Marianne Nilge und Heike Rose. Deren Verkörperung der einzelnen Stars wie z.B. Helene Fischer, Andrea Berg, Howard Carpendale oder Andreas Gaballier wurde mit sehr viel Applaus honoriert. Der ebenfalls musikalische Auftritt der „Bringsis“ ließ keinen der Gäste mehr auf den Stühlen verweilen. Die Sketche waren aus dem Leben gegriffen und spiegelten oftmals so manche, eigene und häusliche Situation wider. Für die Technik, Licht, Ton und Musik zeigte sich Tobias Rose verantwortlich.

Sämtliche Einnahmen der Veranstaltungen sind bestimmt für den „guten Zweck“. Die KFD unterstützt schon seit vielen Jahren verschiedene Vereine und Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Deshalb bestand auch an diesen Abenden die Gelegenheit für die Gäste, das Spendensparschwein „Julante“ mit einem finanziellen Beitrag zu füttern.

Unterstützung wünschen sich die Veranstalter auch auf der Bühne, denn auf Dauer ist so ein Programm nicht mit einer Handvoll Frauen zu bewältigen. Wer also Zeit und Lust hat und sich gerne aktiv engagieren möchte, der darf sich gerne bei der KFD St. Michael auf der Höhe melden.

Zwei schöne Veranstaltungen wurden wieder auf die Beine gestellt. Der kleine, familiäre Karneval ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Menschen wollen Spaß haben und unterhalten werden und wie heißt es immer so schön; „Wo es dir gefällt, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder“.  



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region