Gottesdienst am Tulpensonntag 2025 in St. Michael auf der Höhe

Odenkirchen

Fotos: Werner Erkens

Traditionell findet am Karnevals-Sonntag in St. Michael ein Gottesdienst statt, der kurz vor dem Okerker Veedelszoch, vor dem Rheydter Rathaussturm und dem Mönchengladbacher Veilchendienstagszug Gelegenheit bietet noch einmal in sich zu gehen und auf diese drei Tage einen Blick zu werfen.

Der Gottesdienst war fröhlich aber in Teilen auch ruhig. Während des Gottesdienstes wurde auch Halt Pohl, All Rheydt, Okerke Alaaf und Wickrath Helau ausgerufen (auch wenn die Wickrather sich nach Rheindahlen orientiert haben - die Odenkirchener sind nicht nachtragend).

Anwesend waren das Kinderprinzenpaar, die Kinderprinzengarde, die KG Ruet-Wiss Okerke sowie kostümierte und nicht kostümierte Besucher. Zum Thema "Jubel, Trubel, Heiterkeit": Heiterkeit steckt tief im Herzen. Es ist nicht das kurzfristige explosive Feiern. Freude kommt von innen heraus. Mit Blick auf unser eigenes Umfeld oder auf die Weltlage ist Lachen auch eine großartige Möglichkeit gegen Angst vorzugehen.

Wolfgang Habrich trug seine Gedanken zum Thema und zur Zeit in Reimform vor:


Trubel

Trubel - ziemlich laut und wirre,
gestörte Ordnung macht uns kirre.
Dem Größenwahn in Babylon
spricht Gott durch Sprachenwirrwarr Hohn.

Der Trubel ist - wie jeder weiß -
kein Ding der fünften Jahreszeit. Die Politik in Land und Welt
uns wirklich sehr in Atem hält.

Trump macht alles „great again"
dank Eloy rechts im Handumdrehn.
Putin, Orban, Weideis Motzen
beim Zeitunglesen könnt man ....

Die Farbenspiele der Parteien
sind wenig schöne Klecksereien.
Gottes bunter Regenbogen zeigt ein Muster uns da oben.

Wickrath, Rheydt und Mönchengladbach -
50 Jahr unter einem Stadt-Dach.
Ein halbes Hundert jecke Zeit -
leider oft nicht Heiterkeit

Doch lasst uns mutig weiter feilen
am Bild aus vierundvierzig Teilen,
bunte Striche zeigen Vielfalt,
dem Rassismus Stopp und Einhalt.

Trennen, teilen, Fusionen -
auch die Kirche hat Visionen.
Statt eignem Priester, Kirchturmdenken
nun „pastorale Räume" lenken.

Dafür mag's gute Gründe geben,
nur Kirche muss vor Ort noch leben.
Wenn manche „oben" sich bewegen,
der Heilge Geist hilft gern mit Segen!

Ihr seht, die Welt - ein wirres Treiben,
kaum einer mag noch ruhig bleiben.
Das ganze Jammern macht's nur schlimmer,
doch Singen, Lachen helfen immer.

Nach dem Gottesdienst trafen sich die Besucher noch in der Kirche am Zelt-Café.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region