Man kommt in den Saal, sieht direkt an einem Tisch einen Herrn in seinem Schwarz-Goldenen Outfit: Gerd Engels (97) seit 77 Jahren Mitglied im Verein. Aber nicht nur das: er ist zudem Ehrensentor und Mitglied bei den Ahl Säck (Rheydter Alttkarnevalisten). Gerd Engels hat viel zu erzählen: "Karneval ist mein Leben. Ich bin gerne hier und feiere mit den jungen Leuten." So fängt Gerd Engels an zu erzählen.
Nach dem Krieg sei er angesprochen worden, ob ich nicht mitkommen wolle. Da bekamen wir Care-Pakete und meine Mutter hat gesagt: "Das ist ein guter Verein". "Seitdem habe ich viele tolle Leute kennengelernt", fügt er hinzu: "Nur leider werden es immer weniger, aber so lange ich kann bin ich dabei."
DJ Uwe sorgt an diesem Abend für die musikalische Unterhaltung. Er weiß wie man das Eis bricht. Ist es uns doch allen noch bekannt von der Fußball EM 2024 (Rechts- Links der holländischen Gruppe Snollebollekes). Nicht nur in den Niederlanden gerne getanzt auch bei SGO. Man hatte Lust zu feiern und zu tanzen. Aber auch Polonaisen wie man es kennt durchzogen die Burggrafenhalle wie ein bunter Lindwurm.
Es gab musikalisch eine Mischung aus Karnevalsliedern, 70ern, Schlager, Pop, Rock, NDW. Nur eines darf auf keiner Kanevalsparty fehlen:: das Lied Nr. 4 des Prinzenpaares aus Mönchengladbach.
Man freut sich auf einen schönen Tulpensontagszug durch Odenkirchen ab 14.11 Uhr. Anschließend: After Zoch Party in der Burggrafenhalle. Dienstag dann das große Highlight: der VDZ ab 13.11 Uhr durch Mönchengladbach. Es soll der längste Karnevalszug am Niederrhein werden.