Also gingen pünktlich um 13.00 Uhr die ersten Reibekuchen und Kartoffelsuppen über die Theke. Die Gäste waren samt und sonders zufrieden, denn: Qualität war den Kleingärtnern wichtig. Und: Qualität: die schmeckt man!
Die Reibekuchen gab es wahlweise mit Lachs, mit Kraut oder mit Schwarzbrot. Dazu noch schöne Hintergrundmusik und ein leckeres Bier: es ließ sich gut aushalten bei strahlendem Sonnenschein. Im Gespräch mit dem LB war es Miriam Lessmann, seit 5 Jahren Mitglied des KGV und auch an diesem Tag unter den Aktiven, wichtig, Dank zu sagen an die Crew für den Aufbau, die Mannschaft während der Veranstaltung und an die fleißigen Kartoffelschäler/innen, denn: ohne Teig keine Reibekuchen.
Alles lief reibungslos - obwohl es bei den Kleingärtnern einen schnellen Personalwechsel gegeben hatte. Während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 3.9.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende stand nicht mehr zur Verfügung.
1. Vorsitzender ist jetzt Frank Mertens (the Lord of the Kleingärtner). Ihm zur Seite stehen zwei Stellvertreter: Udo Schobel und Hans-Jürgen Gruska. 1. Kassierer bleibt Detlef Dahm. 2. Kassiererin: Swetlana Koch; Schriftführerin: Sandra Leßmann; Fachberaterin: Sandra Grünfelder. Für die Vermietungen des Gemeinschaftshauses ist Iris Mertens zuständig. Damit ist der Kleingärtnerverein "Am Stadtpark" e. V. personell gut aufgestellt.
Kartoffelfest der Kleingärtner "Am Stadtpark"
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen