Der Harfenist Tom Daun lädt zu einer musikalischen Reise durch das Irland des 18. Jahrhunderts ein.
In poetischen Worten priesen die keltischen Dichter der Vergangenheit den Zauber der „Clarsach“, der alten irischen Harfe. Bis heute ist sie das Nationalinstrument der „Grünen Insel“. Der blinde Meister Turlough O’Carolan (1670 – 1738) ist einer der berühmtesten irischen Harfenkomponisten Irlands und verarbeitete in seinen Stücken nicht nur alte keltische Melodien, sondern ließ sich auch von der barocken Mode seiner Zeit beeinflussen. So entstanden schillernde Kompositionen, die zwischen archaischen Klängen des alten Irlands und raffinierter Eleganz der höfischen Musik changieren.
Im Konzert präsentiert Tom Daun die schönsten Werke Turlough O’Carolans, stellt ihnen Stücke seiner Zeitgenossen gegenüber und erzählt aus dem Leben des weitgereisten und berühmten Harfenisten der grünen Insel. Aber auch Klänge aus anderen keltischen Ländern sind zu hören: melancholische Balladen der schottischen Tradition, magische Klänge aus der Bretagne oder walisische Tanzrhythmen.
Das Konzert beginnt wie gewohnt um 19.30 Uhr, die Abendkasse öffnet um 18.45 Uhr. Tickets zu 10,- Euro nur dort.