In Kooperation mit der Sportkommission Skateboard und dem Deutschen Rollsport und Inline-Verband (DRIV) richtet die Rollbrett Union e.V. in diesem Jahr die offizielle Deutsche Skateboard Meisterschaft aus. Vom 5. bis 7. September 2025 wird Mönchengladbach damit zum Zentrum der deutschen Skateboardszene.
Die Deutsche Skateboard Meisterschaft wird in den beiden Disziplinen Street und Park ausgetragen. Während der Street-Contest in der Rollfabrik auf den Hego Höfen stattfindet, richtet die Rollbrett Union e.V. erstmals auch einen Park-Wettbewerb aus. Und das direkt im neuen Bowl im Campuspark, der im Rahmen des Meisterschaftswochenendes feierlich eröffnet wird.
Die Deutsche Meisterschaft ist als „Open Contest“ ausgeschrieben. Das bedeutet, dass neben den besten Skateboarder/innen Deutschlands auch internationale Fahrer/innen starten können. Schon in den vergangenen Jahren sorgte dieses offene Format für ein stark besetztes Teilnehmer/innenfeld und Wettbewerbe auf höchstem internationalem Niveau.
Das sportliche Highlight wird wie gewohnt vom Interskate Festival eingerahmt, das sich mittlerweile als fester Bestandteil der deutschen Skatekultur etabliert hat. Besucher/innen dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm freuen: DIY-Workshops, Live-Bands, DJ-Sets, Kunstausstellungen, ein umfangreiches Street-Food-Angebot – und natürlich jede Menge Skate-Action!
Weitere Informationen zur Meisterschaft und zum Festival finden Sie auf:
www.interskate.de, www.rollbrettunion.de und www.skateboarddeutschland.de
Wer ist die Rollbrett Union e.V. (RBU):
Die Rollbrett Union e.V. ist einer der größten Skateboardvereine Deutschlands und hat ihren Sitz in Mönchengladbach. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit Jahren für die Förderung von Skateboarding als Sport, Jugendkultur und Ausdrucksform. Mit der Rollfabrik betreibt die RBU eine der größten Indoor-Skateanlagen in NRW und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten – von Skatekursen und Ferienangeboten über Schulprojekte bis hin zur Ausrichtung nationaler und internationaler Wettbewerbe. Darüber hinaus versteht sich die Rollbrett Union als kulturelle Plattform, die kreative Stadtentwicklung, Inklusion und soziale Teilhabe aktiv mitgestaltet. Weitere Informationen: rollbrettunion.de
Was ist das Interskate:
Interskate ist ein internationales Skatefestival, das von der Rollbrett Union e.V. veranstaltet wird. Es bietet einen der hochklassigsten Skatecontests in Deutschland bei dem olympische Skater*innen wie Candy Jacobs (NED) , Roos Zwetslot (NED) und Matias Del Ollio (ARG) bereits angetreten sind. Das Event ist kostenlos und bietet neben den Wettkämpfen auch Live-Musik, Workshops und Kunstaktionen, wodurch es zu einem beliebten Familienevent wird. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: Interskate.de
Wer sind die Veranstalter – der DRIV und die Sportkommission Skateboard?
Der Deutsche Rollsport und Inline-Verband e. V. (DRIV) und die Sportkommission Skateboard Deutschland (SKSB) sind die zentralen Organisationen, welche die Sportart Skateboarding in Deutschland offiziell vertreten und strukturieren. Der DRIV ist der offizielle Dachfachverband aller Rollsportarten in Deutschland und seit der Aufnahme von Skateboarding als olympische Disziplin vom DOSB als
Spitzensportverband anerkannt.
Die SKSB ist ein gewähltes Gremium innerhalb des DRIV, das sich ausschließlich der Weiterentwicklung und Förderung des Skateboardings in Deutschland widmet. Der Kommission gehören Vertreter aus jedem Bundesland an. Zu ihren zentralen Aufgaben gehören unter anderem die Veranstaltung von Deutschen und Regionalen Meisterschaften, der Ausbildung von Trainern und Wettkampfrichtern sowie dem Ausbau des Leistungs- und Breitensports. Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.skateboarddeutschland.de