Tackhütter Schützen feiern 66. Geburtstag

Rheydt

Am Fronleichnamstag 1958 gegründet, konnten die Mitglieder des Schützenvereins Tackhütte „St. Mariä Himmelfahrt“ in diesem Jahr ihren 66. Gründungstag mit ihren Familien und Freunden feiern. Auch wenn den Wettervorhersagen geschuldet das Fest kurzfristig vom Tackhütter Broich ins Marienheim verlegt wurde, konnte der 1. Brudermeister Oliver Büschgens viele aktive und passive Mitglieder mit ihren Familien begrüßen.

Für den Schützennachwuchs gab es neben diversen Spielen eine Hüpfburg, für die älteren Besucherinnen und Besucher fanden die 4. Tackhütter BierPong-Meisterschaften statt. Im Endspiel setzte sich das Team „Mmmmhh!“ nach zähem Ringen gegen das Team „Revanche“ (Friedhelm Könkels und Sören Schmitz) durch. Umsomehr freuten sich Matthias Michels und Gregor Meurers von den Kanonieren über den Siegerpokal. Für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wettkämpfe sorgte – wie in den Jahren zuvor – in bewährter Art und Weise Stephan Morjan.

Auch für den ehemaligen Geschäftsführer und Kassierer der Tackhütter Schützen Herbert Hecker war das Gründungsfest ein besonderes: Nachdem Herbert Hecker im Januar während der Jahreshauptversammlung  nach 38 Jahren Vorstandsarbeit nicht wieder für diese Funktion kandidiert hatte, wurde er von den Mitgliedern zum Ehrenmitglied ernannt. Neben der entsprechenden Ehrenurkunde erhielt Herbert Hecker aus der Hand des 1. Brudermeisters auch die Ehrenamtskarte, die gemeinsam vom Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Mönchengladbach als Wertschätzung für besonderen ehrenamtlichen Einsatz im sozialen, kirchlichen, kulturellen oder sportlichen Bereich für die Gesellschaft vergeben wird.

Ein spontanes Platzkonzert der beiden Schützenbrüder Adrian Kauertz von den Tackhütter Jägermeistern und Yannick Gaden vom Marinezug 2010 rundete eine gelungene Veranstaltung stilecht ab.



Anzeigen aus der Region