Sasserath ist nicht nur erlesen - sondern auch belesen

Odenkirchen

Fotos: Jörg Zens

Davon können sich alle Bürgerinnen und Bürger aus Sasserath und Umgebung nun selbst überzeugen.

Pünktlich zu Weihnachten, setzte die Dorfgestaltung Sasserath 11 einen Wunsch vieler Dorfbewohner und Dorfbewohnerinnen in die Tat um, und stelle auf dem Platz vor der Alten Schule eine frisch renovierte Bücherzelle auf. Die Bücherzelle dient dem Zweck, Bücher kostenlos und ohne Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten.

Dazu wurde im Internet nach einer ehemaligen Telefonzelle in halbwegs gutem Zustand gesucht, was sich als nicht leicht herausstellte. Der Markt ist recht klein und die Zellen oft in einem sehr schlechten Zustand. Auch die letztendlich erworbene Zelle, erforderte deutlich mehr Renovierungsaufwand als erhofft, und belastete das zur Verfügung stehende Budget bis an die Grenzen und darüber hinaus. Dank einer Förderung der Stadt Mönchengladbach, und der Mithilfe der Firmen Uwe Dietz Fahrzeuglackierung, Boecken Bedachungen und Heinz-Schmitz Sandgrubebetrieb, konnte die Zelle sowohl von innen aus auch von außen von Grund auf saniert und renoviert werden. Eine neue Lackierung und Folierung, sowie ein neues Dach verwandelten sie zu einem echten Hingucker. Zum Schluss wurden Dank der Hilfe einiger Dorfbewohner im Innenraum entsprechende Holzregale zum Aufstellen der Bücher angebracht.

Nach diesem Kraftakt konnte die Zelle dann endlich Anfang Dezember an ihren Platz vor der Alten Schule aufgestellt werden und freut sich eines erstaunlich regen Zulaufs. Werden aufgrund der Jahreszeit und des bescheidenen Wetters, aktuell „nur“ Bücher gebracht oder entnommen, erhofft sich die Dorfgestaltung für das Frühjahr und den Sommer, dass der Dorfplatz und die Umgebung rund um die Zelle die Bürgerinnen und Bürgern auch zum Verweilen, Klönen und Austauschen einlädt.

Die Dorfgestaltung ist jedenfalls fest davon überzeugt, dass die Zelle ihren Zweck erfüllen und das Dorfleben in Sasserath wieder ein Stück mehr bereichern wird.

Dazu möchten sich die Dorfgestaltung nochmals bei allen beteiligten Firmen und der Stadt bedanken und alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner zum Schmökern einladen.

Was hat die Dorfgestaltung Sasserath bisher für 2024 geplant?

  • Rosenmontagsfeier: 12. Februar, ab 16.00 Uhr
  • Jahreshauptversammlung: 22. März, ab 19.00 Uhr
  • Tanz in den Mai: 30. April, ab 18.00 Uhr
  • Summer of Love-Konzert: 16. Juni, ab 17.00 Uhr
  • Dorffest, 24. August: ab 15.00 Uhr
  • Weihnachtsmarkt + Tannenbaumaufstellen: 23. November, ab 15.00 Uhr
  • Nikolausfeier: 7. Dezember, ab 16.30 Uhr

Der Käferclub wird in der Alten Schule an zwei Abenden eine "Kölsche Weihnacht" anbieten.
Wann? 13. und 14. Dezember 2024 - jeweils ab 18.00 Uhr.

 



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region