Toughest Firefighter Alive

Rheydt

Gesucht wird: Die härteste Feuerwehrfrau und der härteste Feuerwehrmann der Welt / Am 8. und 9. Juni am Elisabeth-Krankenhaus Rheydt

Mönchengladbach freut sich auf den Internationalen Feuerwehrwettkampf "Toughest Firefigther Alive" (TFA) mit großem Familientag. Der TFA ist ein Sportwettkampf, bei dem die Teilnehmenden an ihre körperlichen Grenzen gehen müssen. Sport, Aktion, Show, dazu Frauen und Männer, die niemals aufgeben!

Bei dem Wettkampf müssen die Teilnehmenden vier Stationen durchlaufen, die im Aufbau den Einsatzsituationen einer Feuerwehr sehr nahekommen. Neben Schlauchziehen, eine Eskaladierwand hochklettern, Leitern aufstellen oder Gewichte ins 2. Stockwerk tragen, müssen die Teilnehmenden mindestens 15 Stockwerke im Elisabethkrankenhaus hochlaufen (60m) – natürlich in kompletter Schutzausrüstung.

Teams aus 8 Nationen werden an den Start gehen. Rund 170 Feuerwehrmänner und -frauen haben sich inzwischen angemeldet. Die Starterliste ist gespickt mit hochkarätigen Teilnehmenden. Feuerwehrmänner und Frauen aus 7 Nationen: Österreich, Tschechien, Niederlande, Belgien, Rumänien, Slowakei, Polen und Deutschland haben sich die begehrten Startplätze gesichert.

Die Teilnehmenden starten am Samstag, 8. Juni, von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, auf dem Gelände am Elisabethkrankenhaus, Hubertusstrasse100, 41239 Mönchengladbach-Rheydt.

Die Veranstaltung ist nicht nur für die Teilnehmenden interessant – auch die Besucher/innen kommen auf Ihre Kosten.

Ein Highlight im Rahmenprogramm wird ein Flugfeldlöschfahrzeug und ein Kinderfest mit Spielgeräten sein, die auf das Thema Feuerwehr zugeschnitten sind. Für die "großen" Besucher/innen ist eine Ausstellung mit verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen vorbereitet.



Anzeigen aus der Region